
AKTUELL
PREMIERE
Mittwoch, 30. März 2022 !
SEMMELWEISKLINIK WIEN
Foto MARKUS SEPPERER
BitSh!
Bitte treten Sie hinunter!
Ein Theaterparcours mit Abstiegsgefährdung
MIT TEXTEN VON
Gregor Guth und Claudia Tondl
Aber WER
tritt hier
eigentlich WEN
und WARUM?
Abstiegsängste, kennen Sie?
Takthalten im selbstoptimierten Alltag der Mittelklasse,
erschöpft Sie?
Falls Ihnen Konkurrenzdruck, Zukunftsängste und die Sorge, nicht mithalten zu können, bekannt sind, werden Sie sich auf diesem Theaterparcours gut aufgehoben fühlen. Hier tummeln sich (Möchtegern-)Aufsteiger:innen und abstiegsbesorgte, um ihre Position im gesellschaftlichen Gefüge ringende Solo-Kämpfer:innen.
In unterschiedlichen Räumen und Etagen der aufge-
lassenen Semmelweisklinik gelangen die Auftragstexte der beiden Autor:innen über Aufstiegssehnsucht, aber
vor allem Abstiegserfahrungen in einer urbanen Stadtgesellschaft zur Uraufführung. Hinauf und nach unten getreten wird von Publikum und Darsteller:innen also
im doppelten Sinne: räumlich und gesellschaftlich.
Aber wer tritt hier eigentlich wen und warum?
Konzept, künstlerische Leitung, Regie Veronika Glatzner
Darsteller:innen Michaela Bilgeri, Julia Schranz, Birgit Stöger, Daniel Wagner
Ausstattung Michael Strasser
Kostüm Nina Samadi, Marie Sturminger
Sounddesign b.fleischmann
Regieassistenz Alina Hainig
Produktion Stefanie Frauwallner, Nefeli Antoniadi
Öffentlichkeitsarbeit Magdalena Stolhofer
Grafik Heike Schäfer
PREMIERE
Mittwoch, 30. März 2022
um 19.30 Uhr
Weitere Vorstellungen
01.04./02.04.2022
06.04./07.04/08.04./09.04.2022
14.04./15.04./16.04.2022
jeweils 19.30 Uhr
SEMMELWEISKLINIK Hockegasse 37, 1180 Wien
Personen mit Behinderung haben Anspruch auf Freikarten. Die Räumlichkeiten der Semmelweisklinik sind leider nicht barrierefrei. Aus diesem Grund bitten wir Personen mit Behinderung im Falle eines geplanten Vorstellungsbuches Kontakt mit uns aufzunehmen.
Kontakt Stefanie Frauwallner, ticketing.tempora@gmail.com
Bei allen Vorstellungen gilt die 2G Regel und es besteht Maskenpflicht!