AKTUELL
Ausschnitte aus den HABENICHTSEN!
am 12. Mai 2018
beim theater.fest.währing
WIEN
HABENICHTSE!//
oder:
Die bessere Welt des Tauschens, Teilens, Nicht-Besitzens?
Ein installatives Stationentheater zur Sharing Economy
MIT TEXTEN VON
David Frühauf, Volker Schmidt, Magdalena Schrefel, Claudia Tondl, Grischka Voss
das größte Hotel:
airbnb
der größte Marktplatz:
ebay
das größte Taxiunternehmen:
uber
der größte Medienkonzern:
Die „Sharing Economy“ ist im Aufschwung. Sie repräsentiert die gewachsene Zahl an Formen des Tauschens, Leihens, Teilens und des Verkaufs außerhalb konventioneller Wirtschaftskreisläufe. Handelt es sich bei dieser Diversifizierung von Dienstleistungs- und Gütertausch um ein ideelles Projekt, um die nachhaltige Nutzbarmachung brachliegender Ressourcen, um ein Konsumverhalten jenseits von Besitz und Habe, oder ist es eine weitere Form profitorientierter Handelsbeziehungen?
Fünf AutorInnen haben sich den Auswirkungen und möglichen Zukunftsperspektiven einer „Sharing Economy“ gewidmet. In den 15-minütigen Monologen, die von fünf SchauspielerInnen in mehreren Loops parallel in leerstehenden Geschäftslokalen des Fasanviertels im 3. Wiener Gemeindebezirk gezeigt werden, kann sich das Publikum frei von Spielort zu Spielort bewegen und ist dazu eingeladen zu verweilen, zu flanieren und sich gegenseitig auszutauschen, ganz im Sinne der Teil- und Tauschphilosphie der „Sharing Economy“.
Konzept, künstlerische Leitung Veronika Glatzner
DarstellerInnen Veronika Glatzner, Martin Hemmer, Jaschka Lämmert, Julia Schranz, Grischka Voss
Regie Steffen Jäger
Dramaturgie Mona Schwitzer
Ausstattung/Kostüm Nanna Neudeck, Christoph Fischer
Produktionsleitung Stefanie Frauwallner
Regieassistenz Olivia Poppe
Produktionsassistenz Ulrich Fries
Presse Susanne Fernandes Silva
Fotos Markus Sepperer
Grafik Heike Schäfer
WIEDERAUFNAHME mit 3 MONOLOGEN
beim theater.fest.währing
am 12. Mai 2018
um 17 Uhr
Treffpunkt: Café Stadtbahn, Gersthofer Straße 47, 1180 Wien
EINTRITT FREI!